Langjährige Erfahrung
Wir kennen den Markt und die Möglichkeiten und agieren mit diesem Wissen in Ihrem Auftrag.
Staatlich geprüfte Makler mit Haftung
Unsere Vermögensschadenshaftpflicht gibt Sicherheit für alle Fälle – für Käufer und Verkäufer!
Vermarktung auf breiter Basis
Wir wählen eine Vermarktungsstrategie, die der jeweiligen Immobilie und dem derzeitigen Markt angepasst ist. Web, Print, Newsletter – wir sprechen viele Sprachen mit Ihren zukünftigen Käufern.
Persönliche, ehrliche Kundenbeziehungen
Wir beraten Sie unabhängig, bewerten Ihre Immobilie sachlich und objektiv und liefern Ihnen regelmäßige Berichterstattungen. So schaffen wir Kundenbeziehungen lange über den Verkauf hinaus.
Vielfältiges Netzwerk
Sie geben Immopunkt einen Auftrag und erhalten damit die geballte Ladung an Kraft und Wissen eines ganzen Netzwerkes. Wir arbeiten zusammen mit seriösen Maklerkollegen, Rechtsanwälten, Notaren, Energieausweisberatern und Handwerkern. Wir vermitteln Ihnen Leistungen über die eigentliche Immobilientransaktion hinaus.
Wissenwertes
Energieausweis
Ohne ihn geht gar nichts! Der Energieausweis.
Der Energieausweis für Gebäude ist vergleichbar mit dem Typenschein Ihres Autos. Alle wesentlichen Kennzahlen in Bezug auf den Energiebedarf für Heizung und Warmwasser sind daraus ersichtlich. Durch eine einheitliche Darstellung, in optischer Form anhand eines Energielabels über die Klassen A++ (beste Qualität) bis G (schlechteste Qualität), wird der Energiebedarf unabhängig vom individuellen Benutzerverhalten berechnet.
Wer braucht wann und wozu einen Energieausweis?
Bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung eines Gebäudes oder Nutzungsobjektes wird ein Energieausweis benötigt. Auch für Förderungen wie z.B. die Wohnbauförderung für Neubauten und Sanierungen oder für Energieförderungen (Heizungsanlagen…) ist ein Energieausweis unbedingt erforderlich.
Rauchmelder
Rauchmelderpflicht in allen Kärntner Immobilien
Seit 1.7. 2013 sind Rauchmelder in allen Wohnungen, Häusern, Büroflächen etc. Pflicht. Im Handel werden eine Vielfalt von Modellen angeboten. Wir empfehlen Ihnen Geräte, welche eine wartungsfreie Batterie inkludieren. Diese halten bis zu 10 Jahre lang. Erst dann müssen die Geräte erneuert werden. Kostenpunkt für diese Art von Rauchmeldern ab € 20 aufwärts.